Willkommen bei Strahltechnik Elz
Die Strahltechnik Elz wurde im Jahr 2004 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Anbieter für Oberflächenbearbeitung im Raum Limburg/Weilburg. Das Unternehmen wurde im März 2023 von der benachbarten WEMA-Beschichtungstechnik GmbH übernommen und wird hier als eigenständiger Geschäftsbereich geführt. An unserem Standort in Elz decken wir den gesamten Umfang der Vor- und Nachbehandlung von Oberflächen ab. Egal welche Anforderungen und Losgrößen Ihre Aufträge beinhalten – wir halten die entsprechende Technik vor, um Ihre Aufträge termingerecht und in der erforderlichen Qualität zu bearbeiten.
Unsere Kompetenzen

Entrosten/Entzundern
Entsprechend der benötigten und gewünschten Oberflächengüte werden die Materialoberflächen von sämtlichen losen und festen Korrosionsablagerungen befreit. Dies beinhaltet auch die Entfernung der durch thermische Bearbeitung (z. B. Schweißen) bedingten Verzunderungen.

Entlacken
Materialoberflächen werden mittels abrasiven Strahlmitteln (z. B. Korund) von vorhandenen Beschichtungen befreit. Besonders hartnäckige Lackaufbauten können im Vorfeld auch thermisch entfernt werden.

Verdichten von Oberflächen
Mittels Strahlmaterial in Kugelform (z. B. Glas- oder Stahlkugeln) erfolgt eine Bearbeitung der Materialoberfläche (Shot Peening) mit der eine Oberflächenverdichtung und Politur erreicht wird. Durch diesen Peening-Effekt verbessert sich auch die Korrosionsbeständigkeit.

Gewollte Oberflächen
… aber auch Polituren (glänzend oder seidenmatt) von Materialoberflächen sind möglich.

Reparaturstrahlen
Insbesondere bei der Restaurierung von historischen Fahrzeugen, z. B. Autos, Traktoren und Motorrädern, ist es möglich, mit den jeweils passenden Strahlmitteln und -techniken schonend auch empfindliche Oberflächen wieder aufzuarbeiten.
Eingesetzte Strahlmittel
In unseren Anlagen kommen ausschließlich geprüfte und umweltfreundliche Strahlmittel zum Einsatz. Das für die jeweilige Anwendung und Bearbeitung optimale Strahlmittel wird von unseren Fachleuten sorgfältig bestimmt.
Kunststoff – Strahlmittel
Dieses Strahlmittel kann je nach Anforderung aus verschiedenen Kunststoffmaterialien bestehen und ermöglicht eine rückstandfreie Oberflächenbearbeitung ohne jegliche Farbübertragung.
Es wird zum Entgraten oder die Oberflächenreinigung insbesondere von Kunststoffteilen (Duro-, Thermoplast- oder Elastomer-Teile) verwendet. Es eignet sich aufgrund seiner Staubfreiheit besonders zum Reinigen und Polieren von Metalloberflächen, z.B. von in der Kunststoffverarbeitung eingesetzten Form – und Extrusionswerkzeuge.
Normal und Edelkorund
Korund ist ein scharfkantiges, hartes und zähes Strahlmittel mit sehr starken abrasiven Eigenschaften. Durch den Zusatz von Metalloxiden (Aluminiumoxid) werden Härte, Wärmebeständigkeit und Reinheitsgrad nochmals erhöht (Edelkorund). Diese Eigenschaften werden zum Strahlen von für NE-Metallen sowie für Bauteile, die in der Medizintechnik zur Anwendung kommen, benötigt. Das Strahlbild mit scharfen Schnittkanten und die Rautiefe von mittels Korund bearbeiteten Oberflächen ermöglicht im nachfolgenden Beschichtungsprozess eine hohe Oberflächenhaftung durch gute Verkrallung von Oberfläche und Beschichtung. Dies ist insbesondere bei Kunststoffbeschichtungen z.B. mittels Rilsan die Voraussetzung für ein langlebige Oberfläche.
Schmelzkammerschlacke ferritfrei
Dieses Strahlmittel besteht aus Aluminiumsilikat und hat eine dem Glasbruch ähnliche Scharfkantigkeit. Diese Eigenschaft prädestiniert die Schmelzkammerschlacke als Strahlmittel zur universellen Anwendung im Bereich der Reinigung von Oberflächen (entrosten, entzundern etc.) sowie zur Vorbereitung von Beschichtungen.
Stahl – Hartguss Strahlmittel
Dieses sehr schwere Strahlmittel wird zur Strahlung von normale Stahl- und Gussteilen aus und Aluminium verwendet. Es wird zum Aufrauen, Entgraten und Verdichten von Oberflächen eingesetzt. Stahl-Hartguss kann auch in Schleuderradanlagen, z.B. unserer automatischen Muldenstrahlanlage, verwendet werden.
Glasperlen Strahlmittel
Glasperlen als Strahlmittel verändern die bearbeitete Oberfläche sowohl physikalisch als auch chemisch. Glasperlen werden zur schonenden Reinigung, aber auch zur Verbesserung der Oberflächenspannung (Shot Peening) von Werkstücken eingesetzt.
Mittels Glasperlen gestrahlte Oberflächen werden fein aufgeraut und kaum beschädigt. Je nach Größe der verwendeten Glasperlen kann die Oberflächenstruktur sehr fein bis hin zu einem poliertem Finish bearbeitet werden.
Mit speziellen Glasperlen können auch optische Effekte bei der gestrahlten Oberfläche erzeugt werden.

Unsere Möglichkeiten der Strahltechnik

Frei-Strahlhaus
In dieser Anlage werden große und sperrige Bauteile von Hand gestrahlt.

Muldenstrahlanlage
Bei der Muldenstrahlanlage handelt es sich um eine automatische Strahlanlage, welche insbesondere für Schüttgut oder kleine Teile (min. 10mm) in hohen Stückzahlen geeignet ist.

Hängestrahlanlage
Unsere Hängestrahlanlage ist zum automatisierten Strahlen von größeren Stückzahlen geeignet. Es können Bauteile mit den maximalen Maßen von 80x80x100cm und einem Gewicht bis zu 350 kg bearbeitet werden.

Diverse Handstrahlkabinen
Unsere Handstrahlkabinen sind zum Strahlen von kleinen Losgrößen und Spezialteilen geeignet, z. B. im Rahmen von Motorenreparaturen oder Restauration von historischen Fahrzeugen.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Adresse
Strahltechnik ElzVor den Eichen 21
D-65604 Elz
Telefon: 06431-977744
E-Mail: kontakt@strahltechnik-elz.de
Nachricht senden
Bitte akzeptieren Sie funktionale Cookies, um die Karte anzuzeigen. Sie können Ihre Einstellungen über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer anpassen.